Mach mit bei unserer Handy-Sammelaktion – für die Umwelt!
Wusstest du, dass in alten Handys wertvolle Rohstoffe wie Gold, Kupfer und seltene Metalle stecken? Leider liegen viele ungenutzte Handys einfach in der Schublade, obwohl es sehr anstrengend ist zu bauen. Täglich müssen auch viele Menschen sehr hart arbeiten, um die seltenen Rohstoffe zu kriegen .
– dabei könnten sie recycelt und wiederverwendet werden!
Deshalb starten wir an unserer Schule eine Handy-Sammelaktion!
Gemeinsam wollen wir alte, kaputte oder nicht mehr genutzte Handys sammeln und an den örtlichen Wertstoffhof weitergeben, der sie fachgerecht recycelt. So schützen wir die Umwelt, sparen Ressourcen und helfen sogar dabei, Elektroschrott zu reduzieren.
So kannst du mitmachen:
Frag zu Hause nach alten Handys – vielleicht liegen dort noch welche herum.
Bring sie vom 09. bis 11.09. in die Sammelbox an der Heinrich-Böll-Schule. Ihr könnt eure Handys in den großen Pausen am Sammelstand vor dem Ganztag abgeben .
Wichtig: Bitte entferne vorher die SIM- und Speicherkarten. Wenn möglich, lösche auch alle Daten auf dem Gerät. Deine Daten werden bei der Weiterverarbeitung sicher gelöscht.
Jedes Handy zählt – sei dabei und setze ein Zeichen für den Umweltschutz.