Neues Schuljahr, neues Schullogo
Nach einem Jahr gemeinsamer Entwicklungsarbeit erhält die Heinrich-Böll-Schule Hattersheim mit Beginn des Schuljahres 2025/26 ein neues Schullogo.
Alles begann mit einem Ideenwettbewerb, an dem 22 Schülerinnen und Schüler, zum Teil sogar mit mehreren Logoentwürfen, teilnahmen. Diese vielfältigen und kreativen Entwürfe werden gegenwärtig im Flur des Verwaltungstraktes ausgestellt.
Diese Schülerinnen und Schüler wurden am 16. Januar 2025 auf eine Exkursion inklusive Führung und Besuch des Farblabors ins Museum Reinhard Ernst (mre) in Wiesbaden eingeladen.
Außerdem wurden 12 Schülerinnen und Schüler eingeladen, an einem Grafikdesignworkshop teilzunehmen. Für die Durchführung des Workshops sowie zur professionellen Neugestaltung des Schullogos wurde Frau Keil von maederdesign engagiert.
Es folgte die Gestaltung eines professionellen Schullogos durch Frau Keil, wobei während des Entwicklungsprozesses mehrfach die Rückmeldung der Schülerinnen und Schüler wie auch des Kollegiums eingeholt wurde, sodass über eine breite Beteiligung der Schulgemeinschaft schließlich drei Entwürfe zur Abstimmung feststanden.
Am 04.07.2025 erhielten alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und nicht-unterrichtendes Personal der Heinrich-Böll-Schule die Möglichkeit, für ihren Favoriten abzustimmen.
Insgesamt beteiligten sich an der Abstimmung etwa 860 Personen.
Die Logovariante 1 wurde mit deutlichem Vorsprung (Ergebnis: 50,58 %) vor den anderen Entwürfen gewählt. Dahinter folgten mit 36,63 % und 12,79 % die Varianten 2 und 3. (Siehe Tortendiagramm)
Das Logo wird nun nicht nur auf dem Briefkopf, der Homepage oder dem Schulbegleiter zu sehen sein, sondern auch in erweiterter Form einen Platz in anderen Bereichen wie dem Ganztag oder Arbeitsgemeinschaften finden.
Alles in allem werden ca. 1000 Personen am Gesamtprozess beteiligt gewesen sein.
Schülerinnen und Schüler waren aktiv und demokratisch an der Auswahl des neuen Schullogos beteiligt und können auch in Zukunft individuelle Gestaltungswünsche bzgl. der Farbgebung äußern.