eTwinning an der HBS

Die Heinrich-Böll-Schule führt seit Sommer 2020 eTwinningprojekte durch. In der Jahrgangsstufe 10 bieten wir eTwinning als WU-Kurs an.

eTwinning ist die geschützte Europäische Plattform für die Zusammenarbeit von Schulen, Lehrkräften und Schüler*innen. Im Rahmen von eTwinning arbeiten Lehrkräfte zusammen und organisieren Aktivitäten für ihre Schülerinnen und Schüler. Jedes Mitglied eines Projektes leistet seinen Beitrag.

Ziel der Projekte ist internationale Kollaboration im virtuellen Raum im europäischen Kontext.

Projekte sind fächerübergreifend angelegt und ermöglichen jahrgangs- und schulstufenübergreifende Kooperation.

In folgenden Calameo E-Büchern stellen wir unsere eTwinningprojekte und Qualitätssiegel und Preise sowie Auszeichnungen und Preise der Schuljahre 2020 – 2024 vor.

Aktuelle eTwinning-Projekte an der HBS:

Schülerinnen und Schüler des eTwinning-Kurses stellen die HBS vor.