Aus einer Diskussion über das Thema Umwelt und das Recycling von Handys entstand die Idee, ein Projekt zu starten, bei dem alte Handys gesammelt werden.
Gemeinsam wollen wir alte, kaputte oder nicht mehr genutzte Handys sammeln und an den örtlichen Wertstoffhof weitergeben, der sie fachgerecht recycelt. So schützen wir die Umwelt, sparen Ressourcen und helfen sogar dabei, Elektroschrott zu reduzieren.
Am Montag, den 20.11. hieß es 17:30 Uhr in der Aula der HBS – Let’s party! 90 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen waren dabei und leuchteten gemäß dem Motto Neon-Party in allen möglichen Farben, mit Warnwesten, Knicklichtern und Neon-Makeup.
Am Donnerstag, den 30.11.2023 fand an der Kurt-Schumacher-Schule in Karben der Hessische-Schul-Schach-Pokal statt. Die Heinrich-Böll-Schule nahm mit je einem Team in der WK II (u16) und in der WK III (u14) teil.
Der WU-Kurs „Eventmanagement” der Heinrich-Böll-Schule in Hattersheim veranstaltete am 16.11.2023 in der 7./8. Stunde das erste „HBS-Kino“ (dank digitaler Tafeln!) für die 5.-7. Klassen.
Sieht man sonst vor der Aula in der Mittagspause entspannte und lernende Schülergruppen oder bluffende Pokerrunden, war der Bereich am Donnerstag, dem 7. Dezember gefüllt mit Schachspielern der 5. bis 10. Klassen und einer großen Menge interessierter Zuschauer.
Bereits zum 7. Mal findet der jährliche HBS Cup an der Heinrich-Böll-Schule statt, ein Mittagspausen-Event, bei dem sich alle Schülerinnen und Schüler das Schuljahr über in 5 Sportarten messen und miteinander Spaß haben können.
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.